Schlecht sind sie nicht, die Zeiten. Aber ich laufe meiner Vorgabe hinterher. Die Pace von 3:49 min/ km konnte ich leider nicht einmal halten. Schuld ist hoffentlich nicht mein aktueller Leistungsstand…
Mein Plan: Intervalle 4 x 1.500 m // 500 m traben, Tempo 03:49 min/ km, insgesamt 9 – 12 km
1,50 km / 5:54.2 / Pace 3:56
1,50 km / 5:52.5 / Pace 3:55
1,50 km / 5:57.5 / Pace 3:58
1,50 km / 5:53.6 / Pace 3:55
Bedingungen: 4 Grad und trocken. Die Bahn war nass und sehr rutschig.
So richtig Lust hatte ich auf den langen Lauf nicht. Und zu gerne hätte ich mich in einer windgeschützten Ecke in die Sonne gesetzt oder wäre gleich auf dem Sofa vorm Fernseher verschwunden. Aber das Wetter war einfach zu schön, um den Lauf ausfallen zu lassen.
Der Lauf war gut. Simone begleitete mich auf dem Rad und als meine Supporterin hatte sie die Getränke und Bananen im Fahradkorb verstaut. Da das vorgegebene Tempo und die HF sehr gut zusammen passten, hatte ich außerdem genügend Luft für unsere Dauerunterhaltung ;) So quatschten wir fast unentwegt und die Zeit verging fast wie im Flug…
Mein Plan: 27 – 34 km Dauerlauf, nicht schneller als 5:14er Pace, HF zwischen 128-139 bpm.
Distanz: 32,00 km
Zeit: 2:47:32
Pace: 5:14
HF ø137
Bedingungen: 5 Grad. Heiter, aber auch sehr windig aus Süd-West.
Regen, Graupel und zwischendurch immer mal wieder stürmische Windböen. Auch der heutige Samstag zeigt sich nicht von seiner besten Seite.
Dieses Wetter muss ich einfach nicht haben. Aber so konnte ich mich zwischenzeitlich um die Dinge kümmern, die schon längere Zeit auf mich warteten. Am späteren Nachmittag, nach dem Kaffee, klarte es endlich auf und es bot sich eine gute Gelegenheit, und vor allem eine trockene Phase, für meinen Lauf.
Mein Plan: 10 – 14 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Es ist jedesmal das gleiche. Am Vortag Intervalle, tags drauf schwere Beine. Normalität halt!
Der Trainingseffekt durch die regelmäßigen Intervalltrainings macht nach sieben Wochen bemerkbar. Das Laufgefühl verbessert sich und die Herzfrequenz reduziert sich von mal zu mal. Während sie zum Start meiner Marathonvorbreitung bei einer 4:50er Pace noch über 150 bpm lag, pendelt sie aktuell um die 146 bpm. Ich bin gespannt, wo sie in weiteren vier Wochen sein wird.
Mein Plan: 10 – 14 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Distanz: 14,00 km
Zeit: 1:07:52
Pace: 4:51
HF ø146 bpm
Bedingungen: 2 Grad, trocken und sehr windig aus Süd-West.
Wohoo! Alle Intervalle innerhalb der vorgegebenen Zeit (Pace 3:50 min/ km). Ein Tag Ruhe, wie der gestrige, kann so viel bringen und gehört zum Training einfach dazu.
Eigentlich hätte ich gestern meine Intervalle laufen müssen. Aber ich fühlte mich nicht besonders und war unendlich müde. Schon auf der Heimfahrt bin ich regelmäßig weggedämmert. Gut, das ich Bahnfahrer bin ;) Auch das trübe, nieselige und 2 Grad kalte Wetter hatte kaum Argumente, mich von meinem Vorhaben, die Intervalle einfach auf heute zu verschieben, abhalten.
Die nun gewonnene Zeit nutzte ich, um einen Laufkumpel zu besuchen. Er hatte Probleme mit seinem PC, die es zu lösen galt. So konnte ich meinen Tag Erholung zusätzlich mit etwas nützlichem und gutem verbinden.
Intervalle 2x (4 x 800 m)
Mein Plan: Intervalle 2 Serien (4 x 800 m // 200 m traben) 400 m traben, Tempo 03:50 min/ km, insgesamt 10 – 14 km
0,80 km / 3:02.7 / Pace 3:48
0,80 km / 3:04.4 / Pace 3:50
0,80 km / 3:01.3 / Pace 3:46
0,80 km / 3:04.2 / Pace 3:50
0,80 km / 3:02.1 / Pace 3:48
0,80 km / 3:03.2 / Pace 3:49
0,80 km / 3:02.7 / Pace 3:48
0,80 km / 3:03.5 / Pace 3:49
Bedingungen: 3 Grad und trocken. Die Bahn war trocken, es wehte ein leichter Wind.
Montag, der Tag der regenerativen Läufe. Ich denke, dass ich an diesem Tag nicht der einzige bin, der gemütlich seine kleine Runde dreht, bevor morgen das Intervalltraining wieder lockt ;)
Ich konnte gut abschalten, bei diesem Erholungslauf heute. Ich traf Bekannte und wir quatschten uns fest. Es ging natürlich ums Laufen. Wir sprachen über den Marathon in Warschau und ob ich Lust hätte, den mal zu laufen… Ja, stoppen, pausieren und Pläne schmieden ist an solchen Tagen wie heute immer gut machbar.
Mein Plan: Ruhetag oder 0 – 9 km regenerativer Lauf, HF ø112 – 133 bpm.
Sieben Trainings und 103 Kilometer – diese Woche verlief äußerst erfolgreich. Zum Abschluss lag heute noch einmal ein mittellanger Lauf an, bei dem ich auf den letzten 3 km noch einmal im Marathontempo laufen durfte.
Da ich meinen Trainingsplan auf eine Endzeit von 3:00 Stunden ausgelegt habe, hätte ich mit einer Pace von 4:15 laufen müssen. Gelaufen bin ich jedoch nur eine 4:17er Pace, was nach dieser Woche voll in Ordnung geht. Bin zufrieden und freue mich auf den morgigen regenerativen Lauf :)
Mein Plan: 19 – 23 km Dauerlauf, nicht schneller als 5:15er Pace, HF zwischen 128-139 bpm und die letzten 3 km im Marathontempo
Distanz: 22,00 km
Zeit: 1:53:56
Pace: 5:11
HF ø139
Bedingungen: 1 Grad, dunkel und trocken. Aber recht windig aus Ost.
Sonne pur, beinahe 8 Grad warm und im Garten blühen schon die ersten Schneeglöckchen. Ein herrlicher Tag. Bald ist es wieder soweit, dass man in Shirt und kurzer Hose laufen kann, dachte ich mir. Aber für heute war es wirklich besser, noch in lang und mit Thermoshirt zu laufen. Der Wind pustete frisch Ost und innerhalb dieser Stunde kühlte es sich auf 4 Grad ab.
Auf dem Bahndamm war wieder viel los und die ersten saßen auch schon wieder gemütlich auf den Bänken in der Sonne und grüßten freundlich. Gutes Wetter verbreitet halt gute Laune… :)
In dieser Woche war dies meine sechste Trainingseinheit. Mit dieser bin ich meine ersten 500 km diesem Jahr gelaufen. Die Muskeln zwacken ein wenig, aber der Rest des Körpers hält.
Mein Plan: 10 – 14 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Distanz: 14,00 km
Zeit: 1:07:12
Pace: 4:48
HF ø145 bpm
Bedingungen: 5 Grad, sonnig und trocken. Es wehte ein frischer Wind.
Pünktlich ins Wochenende und bei Tageslicht zu Hause ankommen – so startete ich nach langer Zeit mal wieder ins Wochenende. Ein gutes Gefühl! Und es auch schön, dass die Tage merklich länger hell bleiben. Zuhause angekommen verlor ich keine Zeit. Rein in die Laufklamotten, Schuhe an und rauf auf den Bahndamm. So war ich schnell mit dem Training durch und genieße seitdem den Freitag Abend mit Sofa, Fernsehen und Getränk ;)
Hach, dass muss auch mal sein!
Mein Plan: 11 – 17 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Distanz: 15,00 km
Zeit: 1:13:37
Pace: 4:54
HF ø144 bpm
Bedingungen: 0 Grad, diesig, trübe und recht windig. Dafür aber trocken.
Auch ich verwende Cookies zu verschiedenen Zwecken. Wenn Du meine Seite weiterhin besuchst, stimmst Du der Speicherung und Verwendung zu. Mehr unter DatenschutzAkzeptierenDatenschutz