Mein Plan: Ruhetag oder 0 – 10 km regenerativer Lauf, HF ø112 – 133 bpm.
- Distanz: 7,01 km
- Zeit: 0:40:12
- Pace: 5:44
- HF ø121
Bedingungen: kühle 5 Grad, aber trocken.
Vom Schwimmer zum Läufer
Mein Plan: Ruhetag oder 0 – 10 km regenerativer Lauf, HF ø112 – 133 bpm.
Bedingungen: kühle 5 Grad, aber trocken.
Mein Plan: 27 – 34 km Dauerlauf bei einer HF ø128 – 139 bpm
Distanz: 22,00 km
Zeit: 1:54:53
Pace: 5:13
HF ø137 bpm
Bedingungen: Bei 17 Grad los, bei 10 Grad zurück gewesen. Trocken und sonnig, aber sehr windig aus Süd.
Mein Plan: 10 – 14 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Distanz: 18,04 km
Zeit: 1:28:11
Pace: 4:53
HF ø147 bpm
Bedingungen: 10 Grad, trocken und sonnig, aber sehr windig aus Süd.
Mit „Das schaut aus, als würdest du für den Hamburg Marathon trainieren“, wurde ich auf meinen letzten Kilometern begrüßt, als ich zügig, aber ohne Druck auf meinen letzten 3 Kilometern und auf dem Weg zurück war. „Jo, so ist das!“, rief ich zurück und freute mich, dass ich endlich wieder Fahrt aufnehmen konnte.
Die letzten Tage waren alles andere als schön. Null Motivation, müde und Beine wie Blei, so schleppte ich mich am Mittwoch ins Travestadion und entschied mich nach einer Stadionrunde gegen das Intervalltraining. Das war auch gut so. Nachdem ich am Montag und Dienstag wegen Sturm, Regen und Nass-Schnee und Temperaturen zwischen 1 bis 4 Grad aussetzte, hatte ich mich am Mittwoch dann doch für eine lockere bis zügige Stadtrunde entschieden und am Donnerstag erneut pausiert.
Die Pausen taten gut und so ein Reboot gehört einfach zum Training dazu. Heute sah die Welt schon wieder anders aus. Etwas unsicher, ob ich die vorgegebene 4:18er Pace auf 2 x den 5.000 m Intervallen halten könnte, ging es bei guten Laufwetter auf den Bahndamm. Nach 5 Kilometer warmlaufen zog ich das Tempo an und konnte es trotz leichtem Gegenwind gut halten. Auch am zweiten Intervall gab es nichts zu bemängeln. Gegen Ende lies die Kraft ein wenig nach, aber das soll ja normal sein ;)
Nach dem heutigen Training bin ich wieder vorsichtig optimistisch, dass ich mit meinem Trainingszustand wieder voll in der Spur bin, beim Hamburg Marathon die 3-Stunden-Marke zu knacken!
Mein Plan: 13 – 16 km Dauerlauf, davon 2 x 5.000 m im Marathontempo (Pace 4:18)
Bedingungen: 8 Grad. Bedeckt, trocken und ein leichter Wind aus Süd-West.
Eigentlich wollte ich heute meine Intervalle von gestern nachholen. Aber als ich im Travestation ankam, war meine Motivation auf den Nullpunkt gesunken. Die Beine waren schwer wie Blei und die Bahn war eine einzige Pfützenlandschaft. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug, fing es erneut an zu regnen und zu stürmen – und das bei nur 4 Grad. Nein, dieses Wetter und Intervalle passen wirklich nicht zusammen.
So entschloss ich mich, etwas gegen meine schweren Beine zu unternehmen und lief eine lockere bis zügige Runde rund um Oldesloe herum. So habe ich zumindest 748 Kalorien verbrannt :/ Und meine Intervalle werde ich diese Woche einfach mal ausfallen lassen!
Mein Plan: 10 – 14 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Bedingungen: 4 Grad, stürmisch und regnerisch.
Gefühlt hatten wir heute nur eine halbe Stunden schönes Wetter. Den Rest des Tages regnete, hagelte und stürmte es. Bei dem Wetter macht ein langer Lauf eher keinen Spaß. Erst gegen späten Nachmittag klarte es ein wenig auf und die Sonne kam durch. Leider aber nicht lange genug. Von daher lief ich die letzten 5 km bei Sturm und Regen :/
Vom Trainingszustand her bin ich jedoch auf einem guten Weg. Die allgemeine Fitness hat sich seit Januar sehr verbessert und die HF ist gegenüber dem ersten langen Lauf wesentlich reduziert.
Mein Plan: 25 – 32 km Dauerlauf, nicht schneller als 5:13er Pace, HF zwischen 128-139 bpm.
Bedingungen: 5 Grad. Hagel, Regen, Sturm – ätzend!
Mein Plan: 8 – 12 km Dauerlauf bei einer HF ø138 – 150 bpm
Bedingungen: 5 Grad, trocken und sonnig, aber sehr windig aus Süd-West.
Seit Tagen fühle ich mich nicht wohl. Unwohlsein und Magen-Darm plagt mich seit der letzten Woche. Zur Sicherheit lasse ich in dieser Woche HF-Läufe ausfallen und laufe ausschließlich die Intervalle. Das ich dabei den vorgegebenen Zeiten hinterher laufe nervt, aber mehr ist leider nicht drin.
Von daher bin ich den heutigen TDL ein wenig schneller gelaufen… :)
Mein Plan: 14 – 17 km Tempodauerlauf, Pace 4:32 min/ km
Bedingungen: 4 Grad und trocken, aber der Bahndamm war teilweise matschig und rutschig.